QPR
Quick Pipe Repair. Spezialverband für eine schnelle Reparatur von Rohrbrüchen.
ARTIKEL NR.
801
802
801
802
FORMAT
Bandage 50 x 1000 mm
Bandage 50 x 1800 mm
Bandage 50 x 1000 mm
Bandage 50 x 1800 mm
- Enthält spezielle Harze, die der Reparatur besondere Eigenschaften verleihen, sodass es einem Druck von bis zu 30 bar und Temperaturen von bis zu 270° C standhalten kann.
- Hält bis zu 30 bar stand, wenn man eine 25mm dicke Schicht aufträgt.
- Hält bis zu 270 °C bei einem Druck von max. 3-4 bar stand.
- Ist für Rohre aus allen Materialien geeignet, da die Funktion durch den starken Druck auf das Rohr entsteht.
- Wenn das Rohr Wasser enthält, kann die Bandage auch ohne Schließen des Systems angebracht werden.
- Hervorragend geeignet für Dampfleitungen und Heizungsanlagen.
- Bei Rohren mit großem Durchmesser können mehrere sich überlappende Bandagen angebracht werden.
- Lässt sich in wenigen Minuten ohne spezielle Ausbildung auftragen und minimiert die Ausfallzeiten und die damit verbundenen Kosten.
- Funktioniert auch unter Wasser.
- Reparatur von Rissen in Rohren, Bögen und Armaturenstücken aus allen Materialien.
- Sektoren: Lebensmittel, Pharmazie, Papier, Chemie, Petrochemie, Schiffbau usw.
- Einweghandschuhe benutzen
- Die zu reparierende Stelle 50-60 mm vor und nach dem Loch oder Riss gründlich anschleifen oder abschleifen, reinigen und ohne Rückstände hinterlassen.
- Den Verband für 20-25 Sekunden in Wasser bei Raumtemperatur (18-25C) einweichen.
- Den Verband um das Rohr rollen und mit mindestens acht Umdrehungen so dick wie möglich auf das Loch oder den Riss auftragen.
- Die Schichten so überlappen, dass nicht mehr als 10 % der darunter liegenden Schicht unbedeckt bleibt.
- Nach dem Anlegen die Oberfläche glätten und den Verband mit nassen Händen rundherum gut andrücken.
- Den Verband etwa 30 Minuten lang aushärten lassen und das System kann wieder in Betrieb genommen werden.
- Falls erforderlich, sofort eine zweite Bandage anlegen.
- Nach dem Öffnen muss der Verband vollständig verwendet werden.
- Kühl und trocken lagern (max + 20°C).
- Bei korrekter Lagerung beträgt die Haltbarkeit mindestens 24 Monate.
Aceton, Varsol, MEK, Ethylen, Benzin, Ammoniak, Alkohole, Schwefelsäure (30%), Ethylalkohol, Salzsäure, Hydrauliköle, Glykole, Toluol, Erdöl.